top of page

Survival of the Nettest

Dirk Brockmann

ISBN CD: 

-

Preis CD (UVP): 

-

ISBN digital:

978-3-95567-270-6

Preis digital: 

24,00 €

gelesen von:

Alexander Gamnitzer

Dauer:

ca. 8 Std.

Format:

Download, ungekürzt

erscheint am:

12. Juni 2025

Genre:

Sachbuch

Thema:

Wissen

Hörprobe

In der Buchhandlung oder hier bestellen:

Button zu dem Onlineshop geniallokal.de
Button zu dem Onlineshop thalia.de

24,00 €

mp3 in bester Soundqualität, ohne Abo,

ohne Anmeldung

Was wir von der Natur lernen können

Kooperation ist ein grundlegendes Prinzip allen Lebens. »Survival of the Fittest«, der Wettkampf als treibende Kraft natürlicher Auslese, ist zwar zentral für graduelle Entwicklung und Optimierung. Aber erst Symbiosen schaffen Neues. Heute weiß man: Kein Tier, keine Pflanze, kein komplexer Organismus kommt ohne sie aus.
Dirk Brockmann führt uns ein in die Welt der Symbiosen, beschreibt die Macht der Bakterien und erklärt, wie revolutionäre Innovationen der Erdgeschichte erst durch Kooperationen möglich wurden. Und er zieht Analogien zu gesellschaftlichen Prozessen, plädiert dafür, auf Kooperation und Diversität zu setzen, um die Krisen unserer Zeit zu meistern. Kooperation gestaltet die Welt. In ihr liegt unsere Zukunft.

Dirk Brockmann

Dirk Brockmann, geboren 1969, ist Professor am Institut für Biologie der Berliner Humboldt Universität. Zuvor lehrte er in den USA. Nach dem Studium der theoretischen Physik und Mathematik hat er sich früh mit komplexen Phänomenen außerhalb der traditionellen Grenzen der Physik beschäftigt. Besonders interessieren ihn Strukturen und Prozesse in komplexen biologischen und sozialen Netzwerken.

© Monika Keiler

Alexander Gamnitzer

Alexander Gamnitzer - Schauspieler, Sprecher und Regisseur - wurde 1978 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach dem Studium an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin war er an mehreren Theater engagiert - am Theater Freiburg, am Schauspiel Leipzig, am Staatsschauspiel Dresden und zuletzt am Neuen Theater Halle. Ihm wurden viele Haupt- und Titelrollen anvertraut, z.B. Danton, Liliom, Tartuffe, Siegfried in „Die Nibelungen“ und das Monster in „Frankenstein“. Nebenbei hatte er diverse Auftritte in TV-Filmen und Serien. Seit 2014 entstanden erste Regiearbeiten. Alexander Gamnitzer arbeitet zudem mit Vorliebe als Sprecher für Hörbücher, Live-Lesungen, Hörspiele und Synchron. Seit 2018 ist Alexander Gamnitzer Professor für Schauspiel am Schauspielinstitut „Hans Otto“ der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.

bottom of page